Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
Gültig ab: 1. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zenaruthilax, ansässig am Kleinen Felde 30, 30167 Hannover, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzberatung und -strategien verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Datenschutz-Kontakt
Am Kleinen Felde 30
30167 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 89 69379930
E-Mail: info@zenaruthilax.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website zenaruthilax.com erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch bewusste Eingaben unserer Nutzer.
2.1 Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Datum und Uhrzeit des Webseitenbesuchs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)
2.2 Bewusst bereitgestellte Daten
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Telefonnummer | Beratungstermine und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzielle Situation | Individuelle Beratung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Dienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jeder Verarbeitungsvorgang basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung individueller Finanzberatung, Entwicklung maßgeschneiderter Finanzstrategien, technische Funktionalität der Website, Kundenservice und Support, sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich.
- Erbringung unserer Beratungsdienstleistungen im Bereich Finanzen
- Entwicklung personalisierter Finanzstrategien basierend auf Ihrer Situation
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und laufenden Beratungsprozesse
- Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Online-Plattform
- Versendung relevanter Informationen zu Finanzthemen (mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder bei ausdrücklicher Einwilligung. In bestimmten Situationen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
4.1 Auftragsverarbeiter
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter und Kommunikation
- Backup- und Archivierungsdienstleister
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Dienstleister ist ausgeschlossen.
5. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Einzelfällen Datentransfers in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei internationalen Transfers stellen wir durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt werden.
6. Speicherdauer
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist.
Datenart | Speicherdauer | Grundlage |
---|---|---|
Beratungsdokumentation | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Vertragsdaten | 6 Jahre nach Vertragsende | Handelsgesetzbuch |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Website-Logfiles | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
Kontaktanfragen | 3 Jahre | Berechtigtes Interesse |
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
7.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
7.2 Berichtigung und Löschung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung von Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format
7.3 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich und betrifft die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung nicht.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail an info@zenaruthilax.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.
9.1 Arten von Cookies
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session oder 1 Jahr |
Analytische Cookies | Nutzungsanalyse und Optimierung | 2 Jahre |
Komfort-Cookies | Personalisierte Einstellungen | 1 Jahr |
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die oben genannten Kontaktdaten oder wenden sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.